Kurse im Atelier faser –T-raum
Alle Inhalte der modularen Garndesignausbildung können auch kombiniert und neu zugeschnittent im Einzelunterricht oder Kleingruppen besucht werden. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf, damit wir Ihr Wunschthema besprechen können
Weitere Kursthemen zur Auswahl:
Faszination Handspindel
Spindeltypen aus dem Balkan, Indien, Peru, Tibet, Russland, Frankreich, Italien, Mali…Welche Fasern werden wie versponnen?
Metamorhose
Von der Raupe zum Schmetterling, oder wie entsteht Seide? Ahimsa (peace silk) Seide vom Bio Eriseidenspinner
Von der Samenkapsel zum Faden
Gossypium, die Vielseitigkeit der Baumwolle.
Entschleunigen und die eigene Mitte finden
Entecke Deinen eigene Tretrhythmus, wenn es Dir gelingt, kannst Du leicht abtauchen, entspannen und dennoch konzentriert arbeiten.
Farben
Welche sprechen Dich persönlich an, welche begleiten Dich tagtäglich? Experimentiere mit deinen und neuen Kombinationen, mit Kontrasten, Ton in Ton, Hell – Dunkel, Viel-Wenig
Gesellschaftliche Aspekte
Was mussten Frauen früher mit in die Ehe bringen? Vom Flachs zum Leinen.
Fashion, Luxus und Kommerz
Angora, Seide, Kaschmir Qiviut
Have Fun
(beinahe) alles ist erlaubt, Mischungen ohne Grenzen
Neugierig
Entdecke eine Faser, die Du immer schon kennen lernen wolltest.
Fehler machen ist erwünscht
Fehler gekonnt als Designelement einsetzen. Mit technisch einfachen Mitteln Designergarne herstellen.
Unsere globalisierte Welt
Regenerierte Pflanzenfasern, ökologische Themen wie z.B. Umweltschutz, wie schnell können sie kompostiert werden?
Plastik und Co.
Plastik lieber in Textilien als als Abfall im Meer. Reziklieren, neu zusammensetzen. Wie erlebe ich das Spinnen von Pet?
Allgemeines:
Kursleiterin: Marianne Mezger Simmonds
Kursort
Atelier faser-T-raum
Weststrasse 13
4800 Zofingen
Tel. 062 751 29 60
Kosten: Einzelstunden, Halbtages- und Tagestarife gemäss Absprache
Unterrichtssprachen: Deutsch/Englisch
Sobald fest steht, dass der von Ihnen gewünschte Kurs durchgeführt werden kann, erhalten Sie eine Bestätigung mit Rechnung. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Sollten Sie am Besuch des Kurses verhindert sein, stornieren Sie bitte schriftlich. Bei Abmeldungen bis zwei Wochen vor Kursbeginn, erstatte ich die Kursgebühr, minus 10% Bearbeitungsgebühr zurück. Bei späterer Abmeldung oder bei unentschuldigter Nichtteilnahme, stelle ich den gesamten Kursbeitrag in Rechnung.